Sonntag, 5. Juli 2009

Afghanistan - Großeinsatz gegen Taliban

.
Seit dem 2. Juli haben die US Streiträte eine neue Großoffensive mit dem Namen Khanjar im Afghanistan gestartet. In zweierlei Hinsicht ist diese militärische Aktion historisch. Zum Einem, ist es die größte und schnellste Militäroperation je in Afghanistan und zum Zweiten übersteigen die Ausgaben alle vorhergegangen Operationen gegenüber dem Irak Krieg. Über 4000 US Marineinfanteristen und 650 afghanische Soldaten sind beteiligt. Inwieweit deutsche Kontingente beteiligt sind, ist nicht bekannt. Laut US Militärkreisen sei Ziel dieser Operation, die permanente Vertreibung der Taliban aus der Region Helmand im südlichen Afghanistan. Ein weiterer Grund dürfte die im August stattfindende afghanische Präsidentenwahl sein. Als neuer Befehlshaber der US Streitkräfte wurde General Stanley McChrystal eingesetzt. Unterdessen wurde am Freitag bekannt, dass im Osten Afghanistan ein US Soldat entführt worden sei. Dies nun sind die offiziellen Informationen, für jeden zugänglich.
Sieht so eine – Friedensmission – aus ? Die Besatzer werden als internationale Schutztruppe tituliert Der Name Krieg darf in den Medien nicht verwendet werden. Krieg wird niemals als Konfliktlösung dienen können, denn Leid und Zerstörung sind die Keimzellen für Hass und Vergeltung, und fördern nur die Spirale der Gewalt von Terroristen. Konflikte lösen heißt, aufeinander zugehen, Kompromisse ausloten zum gegenseitigen Vorteil, so das beide Gesprächspartner das Gefühl haben, der Gewinner zu sein und somit im eigenen Parlament das Gesicht gewahrt zu haben. So sieht Konfliktbewältigung aus. Diese Unsummen von Milliarden von US Dollar in Bildung und Investition gesteckt, bringen mehr Akzeptanz und Frieden bei der Bevölkerung.

Ein Artikel von ...
.

Samstag, 4. Juli 2009

Positionen zum Lissabon Vertrag

.
In den nachfolgenden Videos werden die Positionen der Antragsteller zur Klage beim Bundesverfassungsgericht zum Lissabon Vertrag auszugsweise dargestellt. Die Meinungen und Positionen der Politiker bzw. Fraktionen gehen weit auseinander. Da verwundert es nicht, dass in der Bevölkerung eine Art Politverdrossenheit zum Thema Europa vorherrscht.



Bei diesem politischen Spiel, entsteht der Eindruck, dass es den Politikern in Europa nicht um die Menschen geht, sondern nur um eigene politische Interessen und Machtkämpfe innerhalb Europas. Mit dieser Öffentlichkeitsarbeit wird die Zustimmung der Bevölkerung immer weiter sinken.



Ein Artikel von ...... ( Videos von YouTube )
.

Freitag, 3. Juli 2009

Bad-Bank , denn Belobigung muss sein

.
Skyline_NachrichtenWas zur Zeit im Deutschen Bundestag alles ausgebrütet wird, ist für den Otto normal Verbraucher nicht mehr nachvollziehbar. Da werden die Verursacher der größten Finanz,- und Wirtschaftskrise seit Monaten ständig belobigt, dass man fast den Eindruck bekommt, die Regierung ist den Banken sprich dem Kapital absolut hörig. Mit dieser Maßnahme kann und wird keine Neuregulierung stattfinden können, da die alten Strukturen bestehen bleiben und bis zum heutigen Tage, sogenannte toxische Papiere nach wie vor im weltweiten Handel sind. Das nun Kreditinstitute ihren Ramsch bei der Bad Bank auslagern dürfen und im Gegenzug auch noch Anleihen vom Staat bekommen die wiederum vom Steuerzahler garantiert werden, hat mit realer Ökonomie nichts mehr zu tun. Die Begründung der Bundesregierung, sie wolle wieder Schwung im Kredithandel bringen und Vertrauen bei der Bevölkerung aufbauen, ist eine Fars, da alle Maßnahmen seit Bereitstellung der Milliarden Steuergelder oder die Leitzinssenkung der EZB, die Banken nicht bereit sind, sich zu bewegen nach dem Motto – erst machen wir uns die Taschen voll.

Ein Artikel von ...
.

Donnerstag, 2. Juli 2009

Die Gebrüder Grimm, hätten heute Hochkonjunktur

..
Skyline_Nachrichten
PR Manager und Medienberater haben in der heutigen Zeit, wo Volksverdummung ein lohnendes Geschäftsfeld ist, Hochkonjunktur. Jeder Student, jeder Unternehmer oder Ingenieur der nur halbwegs Grundkenntnisse im BWL Studium erworben hat, muss das Drehbuch der sogenannten Opel Rettung, wie ein Hohn vorkommen. Bei näherer Betrachtung der Abläufe und dem Zeitfenster der heran nahenden Bundestagswahl wird erkennbar, dass alle Beteiligten nur auf Zeit spielen. Die Schlagzeiten in den großen Printmedien, koordiniert mit der Politik, verfolgen ein klares Ziel. Seit Beginn der Inszenierung „OPEL Rettung“ kommen jeden Tag neue pikante Details ans Tageslicht. Es mutet wie ein Katz und Maus Spiel an, wenn GMOpelBundesregierungExperten und Investoren, feilschen als wenn OPEL ein Auktion-stück bei Sotheby's wäre. Eine kleine Zusammenstellung der Schlagzeilen untermauert diese These:
  • EU will Bürgschaft prüfen, die Wettbewerbshüter hätten Zweifel, ob Berlin die strengen Regeln für erlaubte Staatshilfen einhalte
  • Die Absichtserklärung zwischen der ehemaligen Opel-Mutter GM und Magna besitze "keine rechtliche Bindung"
  • Magna möchte mit der russischen Sberbank 55 Prozent
  • Opel wirft GM Zockerei vor
  • Neuer GM-Konzern 2010 an der Börse
  • GM meint - Deutschland soll zuerst zahlen. Die Bundesregierung besteht zuerst auf Treuhandvertrag
  • Bei zentralen Themen sei keine Einigung in Sicht usw.
Unterstellt man allen Beteiligten eine Ernsthaftigkeit bei den Bemühungen, so istSkyline_Nachrichten folgender Sachverhalt eine Ironie sondergleichen. Es ist ja bekannt, dass Opel 300 Millionen Euro Steuergelder von der Bundesregierung zur Überbrückung bereitgestellt bekommen hat. In der Erwartung, dass das Management von Opel auch diese Mittel sinnvoll fürs Unternehmen einsetzt, so mal ein Treuhandverwalter dieses auch kontrollieren sollte. Dann ist dieser Umstand, dass mindestens 1 Million Euro für Danksagungen, also sprich ganzseitigen Anzeigen in Printmedien aus Steuergelder von Opel verwendet wurden, unglaublich.

Ein Artikel von....
.