.
Die FDP setzt ganz klar auf die Mittelschicht. Kernpunkt im Wahlprogramm ist der neue Drei-Stufen-Plan zur Steuerreform. Durch diese Neuausrichtung möchte die FDP, dass deutsche Steuersystem vereinfachen und den Bürokarteistau faktisch abbauen.

Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen bzw. Programmpunkte im Überblick:
- Neuregelung Eingangssteuersatz - 10 % ( bis 20.000,-€ Jahreseinkommen )
- Neuregelung Eingangssteuersatz - 25 % ( bei 20.000 bis 50.000,-€ Jahreseinkommen )
- Neuregelung Eingangssteuersatz - 35 % ( ab 50.000,-€ Jahreseinkommen )
- Grundfreibetrag für jeden Bürger ( egal Kind / Erwachsener ) in Höhre von 8004,-€
- Senkung der Mehrwertsteuer für Sparten Gastronomie und Hotelgewerbe
- Senkung der Mehrwertsteuer bei Energie von 19 % auf 7 %
- Abschaffung der Gewerbesteuer
- Abbau von Subventitionen bei Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschlägen
- schrittweise Ausstieg von Beteiligungen an Finanzinstituten und Großunternehmen
- Kündigungsschutz erst für Betriebe ab 20 Mitarbeiter
- Vorderung der vollständigen nuklearen Abrüstung
- Datenschutzklausel soll im Grundgesetzt festgeschrieben werden
- Kindergartenplätze sollen beitragsfrei gestellt werden
- Abschaffung Gesundheitsfound
- Abkopplung der Krankenversicherungsbeiträge vom Lohn/Gehalt
- Haftungsklausel für Manager und Vorstände
- Zusammenfassung der Sozialleistungen als Bürgergeld 662,-€ ( ALG II. ; Wohngeld, Kinderzuschlag, Hartz IV )
FDP - Guido Westerwelle - FDP Parteitag 2009
Zusammengestellt von...

.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen