
- Schweinegrippe nicht mehr zu stoppen
- WHO erklärt Schweinegrippe zur weltweiten Pandemie
- Die Parallelen zwischen der Spanischen Grippe und H1N1 scheinen offenkundig
- Impfstoff reicht nicht für alle
- Jeder dritte Deutsche bekommt das Schweinegrippe-Virus
- Junge Menschen sind besonders gefährdet
Nach offiziellen Angaben sind bis heute ca. 580 Menschen an den Virus H1N1 weltweit gestorben. Bemerkenswert dabei ist, dass der Virus H1N1 die gleichen Symptome aufweist, wie bei einer herkömmlichen Sommer oder Wintergrippe. Da aber die prognostizierten Krankheitsfälle ausblieben, wurde die Strategie geändert. Experten erschienen auf der Bildfläche. Im Hintergrund wurde die Produktion des Wunderheilmittel Tamiflu auf Hochtouren betrieben. Die Firmen Roche und Glaxo werden die großen Nutznießer des Wunderheilmittels sein, da die Politik den Pharmariesen Milliarden-Verträge zusicherte bei der Bestellung von Tamiflu. In der Zwischenzeit flaute aber das internationales Interesse an diesem Thema ab, was auch durch immer geringere Panik zahlen potenziert wurde. Also wurde folgende Schlagzeile im Umlauf gebracht:
- WHO befürchtet neue Mutation des H1N1-Virus
Auszug Todesfälle durch H1N1 Virus bei 6,8 Milliarden Menschen

.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen