Sonntag, 3. Januar 2010

Unsere Reise zu "Nelson Mandela" auf den Philippinen

.
Exklusive Interview mit dem F.A.C. Chairman, Alfred Lehnert

Manila, 21. Dezember 2009

Skyline Nachrichten

Herr Lehnert - vielen Dank, dass Sie unseren Nachrichten Blog so spontan dieses Interview zugesagt haFAC Philippinesben. Ich habe natürlich im Vorfeld dieses Interview einige Recherchen bezüglich Ihrer Arbeit getätigt, und bin dabei auf verschiedene philippinische Internetforen gestoßen. Mir ist aufgefallen, dass zu Beginn Ihrer humanitären Arbeit auf den Philippinen, viele kritische Stimmen, ja sogar Beschuldigungen gegen Sie in diesen Foren diskutiert wurden. Aber wenn ich heute die gleichen Foren lese, so ist der Tenor nur positiv und voll mit Empfehlungen bezüglich Ihrer Internetseite.

Können Sie uns diese Entwicklung erklären ?

Alfred Lehnert

Ich habe natürlich nicht die Zeit und die Muße jeden Tag das Internet zu studieren, wie Sie es tun, da meine Priorität auf die tägliche Arbeit ausgerichtet ist. Wissen Sie, in den letzten 5 Jahren wurde vieles über mich publiziert, wobei man nicht immer Einfluss auf das hat, was tatsächlich geschrieben wird. Aber der von Ihnen erwähnte Sinneswandel basiert meiner Meinung nach – nur auf den nachweislichen Erfolgen. Bis heute habe ich über 60 Ausländer aus der Haft geholt bzw. vor der Deportation bewahrt. Dabei bleibt nicht aus, dass man sich Feinde macht, die alles daran setzen, einen zu denunzieren.

Skyline Nachrichten

Wie ist Ihr Pseudonym „Nelson Mandela der Philippinen“ entstanden ?

Alfred Lehnert

Auf solche Namensgebungen hatte ich natürlich keinen Einfluss. Das ist ein zeitlicher Prozess, der an Ereignisse bzw. Erfolge gemessen wird. Aber der Vergleich mit Nelson Mandela erfüllt einen schon mit riesem Stolz als Ausländer in den Philippinen anerkannt zu werden um mit mehr Sicherheit zu ausländischen Investoren oft an die humanitären Rechte dieser zu erinnern, oder wie oft geschehen, mich vehement für diese einzusetzen in den höchsten Instanzen, da oft falsche Anklagen Grund zur Ausweisung und Haft dienten. Diese Bilanz für Menschenrechte hat den Namen "NELSON MANDELA" der Philippinen kreiert, von einer Gruppe ehemals Inhaftierter, denen ich zur Freiheit verhalf, die mich zum NOBEL PEACE PRICE und Spezial Preis für Gerechtigkeit zum NOBEL KOMMITEE in Oslo nominierten. Basis zu dieser Kreuzfahrt für Gerechtigkeit war, dass ich im Gefängnis intensiv das Immigrationsrecht der Philippinen studierte, nur so konnte ich als erster Ausländer überhaupt beim höchsten Gericht, dem Supreme Court gewinnen und wurde darauf vom Philippinischen Kongress offiziell eingeladen, mit am neuen Immigration Gesetz des Landes mitzuwirken, um mit mehr Euro-Sicherheits-Normen, für Investoren die Philippinen attraktiv zu machen um so mehr Arbeit für die Menschen zu bringen.

Skyline Nachrichten

Ich habe in der Lounge auf dem Flughafen Hong Kong ein Korrespondent der New York Times kennen gelernt – u.a. sprachen wir über mein Interview mit Ihnen. Ich war überrascht, dass er Ihre Geschichte kannte. Er sagte - „Ich kann mich an die Story erinnern, diese wurde auf CNN unter den Titel – Insprisoned in Paradies - 2005 ausgestrahlt. Weiter sagte er, als US Staatsbürger wäre Herr Lehnert bei uns schon längst ein HELD bzw. man würde ihn würdigen in - " The Hall of Fame for Justice" - Ich erwähne es deshalb, da ich weder in Deutschland noch in Brüssel Informationen über Ihrer Arbeit bekommen habe. Für mich eigentlich unverständlich, denn gerade die europäischen Institutionen müssten doch großes Interesse an Ihrer Arbeit bekunden und diese tatkräftig unterstützen, denn es geht doch hier um die Interessen europäischer Staatsbürger.

Warum bekundet Deutschland / Europa kein Interesse bzw. Würdigung an Ihrer Arbeit ?

Alfred Lehnert

Diese Frage müssen Sie den Verantwortlichen in Europa stellen –

Allgemein kann man sagen, dass politische Institutionen bzw. Botschaften nach bestimmten Regularien arbeiten, sich jedoch niemals in laufende Falle einschalten dürfen oder auch nur jeglichen Rechtsbestand zu geben, nur Hilfe zur Selbsthilfe. Übersetzt könnte man sagen – alle politischen Aktivitäten werden in Kategorien eingestuft und bewertet. Können politische oder humanitäre Aktivitäten, gleich welcher Art nicht in deren Kategorien eingestuft bzw. eingeordnet werden – existieren diese nicht – Des weiteren fehlt oft den Behörden die Rechtskenntnis der vor Ort praktizierten Gesetze oder Strukturen und deren Handhabung. Die Arbeit des FAC ist ein gutes Beispiel dafür. Unsere Arbeit passt in keine Kategorie von humanitärer Arbeit oder Human Right – hinzu kommt noch, dass die Beamten oftmals politischen Zwängen unterworfen sind und somit der Spielraum vor Ort aktiv zu agieren, eingeschränkt ist.

Skyline Nachrichten

Was sind Ihre persönlichen Wünsche bzw. Pläne für die Zukunft ?

Alfred Lehnert

An erster Stelle steht meine Gesundheit, um die anspruchsvolle Arbeit fortsetzen zu können. Des weiteren wünsche ich mir, dass wir Menschen alle im friedvollen Nebeneinander leben können und mit Respekt und Würde einander begegnen, anstatt gegeneinander zu agieren. Was die Zukunftspläne betrifft, so wird das Foreign Assistance Center Philippines im Jahr 2010 das Service Paket weiter ausbauen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt nach wie vor im Immigrationsrecht. Neu wird das Angebot im Bereich Visa-Angelegenheiten sein. Des weiteren werde ich in Kürze den neuen F.A.C. Direktor Germany und Europa vorstellen, dazu führe ich gerade intensive Gespräche mit mehreren Anwaltskanzleien in Deutschland. Detaillierte Informationen bezüglich der Erweiterungen erscheinen demnächst in einem deutschsprachigen Politikmagazin.
Ein besonderer Schwerpunkt des F.A.C. wird mit den Philippine Retirement Authorities [ PRA] sein, dort bringen wir unser Wissen im Executive Immigration Recht ein, um deren 19.000 Mitgliedern Rechtsassistenz zu geben, und das F.A.C. erwartet die Ernennung unseres Vorsitzenden A. Lehnert zum General Berater des Chairman Gen. E. AGLIPAY, um Euro- Rentnern das Land PHILIPPINEN zu eröffnen als Altersruhesitz im Tropischen Paradies, um Ihren Lebensabend friendvoll unter tropischer Sonne zu verbringen, zu sehr erschwinglichen Preisen und unter immer lachenden asiatischen Menschen.

Skyline Nachrichten

Herr Lehnert - recht herzlichen Dank für das Interview - Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010.

Anmerkungen

Wir sind der Meinung, dass dieses Arragement mehr Anerkennung von Seiten der europäischen Behörden verdient hätte. Diskutieren Sie mit Ihren Freunden und Bekannten über diese Arbeit ,so können Sie mithelfen, dass diese humanitäre Arbeit mehr Beachtung in der Öffentlichkeit findet. Mehr Info's finden Sie auf der Homepage des F.A.C. oder den deutschen Blog.


Exclusive Interview von...Skyline-Nachrichten
.

Samstag, 19. Dezember 2009

Die Posse um den Klimaschutz

.
Skyline_NachrichtenSeit Jahren warnen Klimaforscher vor den Folgen der Erderwärmung. Die Realität spricht eine deutliche Sprache – Gletscher verschwinden – Pole schmelzen – Ozeane steigen – Klimaverschiebungen – Katastrophen – Tsunamies usw.

Eigentlich müsste jeder klar denkende Mensch diese Warn-Symptome begreifen, denn das Zeitfenster zum handeln wird immer kleiner. Stattdessen feilschen wir egoistischen Menschen um Macht; Kontrolle; Einfluss und Geld.
Seit dem Kyoto-Gipfel findet ein Klimagipfel nach dem anderen statt, ohne konkrete Maßnahmen zur Gegensteuerung dieser Entwicklung, ganz zu schweigen von den gewaltigen Kosten dieser PR Veranstaltung . Das Ergebnis in Kopenhagen fällt sehr mager aus – zum wiederholten Male wird eine Erklärung ohne Inhalt oder Beschlüsse den Medien zur Verfügung gestellt. Trotzdem sprechen alle Teilnehmer von Erfolgen in kleinen Schritten, denn man verweist auf das nächste Treffen im Mai 2010 in Deutschland ( Bonn ) wo die weiteren Schritte beraten werden sollen. Die Frage ist nur, wird die Natur solange warten, bis wir Menschen zur Vernunft gekommen sind.



Ein Artikel von...Skyline-nachrichten
.

Sonntag, 13. Dezember 2009

Das Märchen Tischchen deck dich – Beamte in Brüssel

.
Skyline_Nachrichten
Wer erinnert sich nicht gern an das Märchen - Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack. Und wer hat sich nicht schon oft so einen Goldesel gewünscht, aber das ist ja nur ein Märchen. Manchmal aber - werden Träume wahr - siehe Brüssel.


Das Beamte ein goldenes Leben genießen dürfen, ist ja weitläufig bekannt, aber in Brüssel bekommen die sogenannten Eurokraten im wahrsten Sinne des Wortes, den Goldesel jeden Tag auf dem reichlich gedeckten Tisch serviert. In den Jahren vor der Finanz,- und Wirtschaftskrise wurden die Diäten leise und ohne großes Aufsehen progressiv ständig angehoben. Aber nun, in Zeiten von Wirtschaftskrise und Geldnot steht dieser Automatismus im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Jetzt erst zeigt sich, wie Steuergelder seit Jahren in der EU in ein Schlaraffenland investiert wurden. Wir stellen hier die Frage, wer hat so viel Mut, um den Knüppel aus dem Sack zu spielen, denn nur diese Sprache verstehen die EU-Beamten, die sich weit von der Realität des Geschehens entfernt haben. Natürlich rechtfertigt die EU das Vorgehen. Der EU-Kommissionspräsident Jose' Manuel Barroso verteidigte sofort diese Diätenanpassung mit den Worten, alles basiere auf eine EU Verordnung, und wir müssen das Gesetzt respektieren.

Auf welcher Grundlage basiert diese Diätenanhebung ?

Die ca. 44.000 EU-Beamten sollen rückwirkend zum 1. Juli 2009 – 3,7 % mehr Gehalt erhalten. Soweit so gut. Auf welcher Grundlage basiert nun diese drastische Anhebung ? Die 8 wichtigsten EU Länder Frankreich, Italien, Belgien, Deutschland, Niederlande, Luxemburg, Spanien und Großbritannien bilden die Berechnungsgrundlage für den Index der jährlichen Gehaltserhöhungen, basierend auf den Besoldungsregularien in den entsprechenden Ländern. Hinzu kommt noch der Aspekt, dass die Lebensunterhaltungskosten in Brüssel gestiegen sind. Sei anzumerken, der Steuerzahler in der EU merkt es jeden Tag, dass die Lebensunterhaltungskosten drastisch gestiegen sind, nur er bekommt dafür keinen Ausgleich !

Was kostet diese Diäteinerhöhung den Deutschen Steuerzahler ?

Als größter Einzahler der EU, wird Deutschland ca. 20 Milliarden Euro dafür bereitstellen.

Was beinhaltet das Gesetzt von Herrn Barroso ?

Hier nun ein kurzer Abriss der Privilegien unserer EU-Beamten zur aktuellen Diätenanhebung:

  • Erziehungszulage auf Schulkinder und Studenten bis max. 233,20 Euro ( natürlich steuerfrei )
  • Haushaltszulage max. 496,- Euro- nur für Verheiratete oder Singles mit Kindern ( natürlich steuerfrei )
  • Kinderzulage pro Kind von 309,-Euro ( natürlich steuerfrei )
  • Steuerfreibetrag pro Kind 628 Euro monatlich
  • Anpassung Diät – 3,7 % mehr Bezüge
  • Auslandszulage in Höhe von 16 % des Grundgehaltes ( natürlich steuerfrei )
  • Mutterschaftsurlaub ohne Gehaltseinbußen ( Frauen 20 Wochen; Männer 10 Tage )
  • Ruhegehalt ab 63. Lebensjahr
  • EU-Beamte erhalten alle zwei Jahre automatisch mehr Gehalt.
  • Eine 42-Stunden-Woche ( Überstunden nur in drängenden Fällen )
  • EU-Beamte erhalten 24 Tage Grundurlaub nebst extra freie Tage - als Ausgleich für die Reise zwischen Heimat- und Dienstort.
  • Familienzulagen für Haushalt, Kinder und Erziehung

Zum besseren Verständnis, ein Beispiel:

Die 60 Generaldirektoren der EU-Behörde ( Einkommen zwischen 16.500 und 16.900,- Euro ) erhalten monatlich mehr Gehalt, als unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel ( Gehalt Bundeskanzler 15.900,- Euro )

Kommentar von Prof. Hans Herbert von Arnim - „Die EU-Beamten leben finanziell im Schlaraffenland. Die Höhe der Bezahlung und die Steuervorrechte machen sie zu einer privilegierten Kaste.“

Fazit: Auch wenn viele Politiker oder Staatsrechtler jetzt auf die Barrikaden gehen, es wird sich auch in Zukunft nichts ändern, denn solange der EU-Steuerzahler immer weiter zu allem Ja sagt, wird das Märchen vom Tischchen deck dich, und dem Goldesel weiter existieren. Schade nur, dass niemand den Knüppel benutzen möchte.


Ein Artikel von.. Skyline_Nachrichten..Bookmark............

Nachträglich zugüfügt am 13. April 2011 - Neue EU Steuer aus Brüssel
.

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Schleichende Diktatur / GEZ bekommt unbegrenzte Macht

.
Uns Deutsche geht es noch viel zu gut. Entweder wir sind alle schon so manipuliert, dass wir nichts mehr merken oder unser Bildungsniveau ist derart im Keller, dass wir nicht mehr in der Lage sind, gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Was hat nicht alles die neue Regierung vor der Wahl versprochen, vor allem die FDP. Vereinfachtes Steuersystem, mehr Bürgerrechte usw. Nun folgt der nächste Streich der Regierung - denn der neue Rundfunkänderungsstaatsvertrag, über die, die Ministerpräsidenten der Bundesländer beraten werden, geht komplett in die falsche Richtung. Die Politik versucht hier still und heimlich an der Bevölkerung und den Datenschutz vorbei, die GEZ gleichzustellen als Strafverfolgungsbehörde. Es kommt der Verdacht auf, dass die Regierung die GEZ als zweites Finanzamt zur Steuereintreibung aufbauen möchte. Wenn der Entwurf zum Rundfunkänderungsstaatsvertrag als Gesetzt verabschiedet werden sollte, kann theoretisch der Datenschutz in Deutschland abgeschafft werden.

Das heißt im Klartext ?

Das zukünftig Telefonnetzbetreiber und Internet-Provider alle persönlichen Daten der GEZ melden müssen. Die neue geplante Medienabgabe wird für jedes Mitglied eines Haushaltes erhoben, heißt auf deutsch - ob jemand ein Fernseher, Radio, PC oder iPhone besitzt oder nicht – Jeder muss bezahlen -

Fazit – Egal was passiert – Jeder wird bezahlen müssen – so einfach geht das in Deutschland

Mehr zum Thema: iphone

Ein Artikel vom...
.